Hallo und herzlich willkommen...

Ich bin Julia und die Begründerin von Cookies&Tee.

Du findest hier alles zu dem onlinebasierten Coachingangebot von Cookies&Tee für Kids, Teens und deren Familien.

Als Pädagogin, Mensch und Mutter unterstütze euch dabei, in eine Kommunikation zu gehen, die zeigt, was auf den Tisch will, den anderen auch mal da zulassen, wo er/sie gerade ist und neue spannende Wege ermöglicht.

Mit Respekt, Freude und Aufrichtigkeit in ein neues Miteinander starten!

Ich helfe euch dabei, euch zu begegnen, Dinge auszusprechen, selber auch mal zuzuhören und in eine neue Leichtigkeit zu finden, in der ihr euch gut fühlt.

Für gelebte Kommunikation.

Du bist hier, weil dein Kind...

Warum Cookies&Tee?

Kids & Teens können anfangs oft noch nicht über ihre Themen reden, befürchten Ärger, Unverständnis, Strafe oder irritierende Nachfragen.

Sie befürchten, nicht richtig zu sein und ausgeschlossen zu werden, wenn sie sich mit einem Thema zeigen, für das sie sich komisch fühlen oder falsch.

Kids & Teens haben oft keine/n AnsprechpartnerIn, dem sie voll und ganz vertrauen.

Es fehlt ihnen an Sicherheit mit sich selbst in einer Gruppe von Menschen, von denen sie umgeben sind.

Sie wissen nicht, ob sie sich selbst wirklich glauben können, wie lange es überhaupt so bleibt und ob sich das nicht eh wieder von selbst erledigt, wenn es keiner merkt:

Du suchst nach...

Lass uns das gemeinsam anschauen in einem unverbindlichen Erstgespräch:

Die Fakten

Für wen?

Was machen wir?

Mit Coaching zum Erfolg

Aus der Angst hinein in die Freude gehen.

Aus dem Stress in die eigene Freiheit.

Aus dem Streit rein ins Vertrauen.

Aus dem Schimpfen in die Verantwortung.

Aus dem Gedankenkarussel in den Tanz.

In meinem Coaching setze ich auf das AUSSPRECHEN von Gedanken, das REINSPÜREN in die aktuelle Situation und das ENTDECKEN, das FORMULIEREN von Zielen und Wünschen.

Was erwartet dich?

Cookies & Tee bietet erstmal den Raum, um etwas anzusprechen, auszusprechen.

Dann gibt es Zeiten zum Erforschen der Situation.

Dazu kommen Fragen zu dem, wie du es erlebst, zu dem, was da noch ist.

Wie ist es und wie möchtest du, das es wird?

Dann können die Ideen wachsen, wie du deine Situation verändern kannst.

Ich freue mich auf dich!

Zum Ablauf

Wie ich arbeite

Ausgleichendes Sprechen

Ich unterstütze die Kinder und Jugendlichen dabei, ihre Gedanken und Gefühle klar und ausgewogen zu formulieren. Dies schafft eine Basis für offene und ehrliche Gespräche ohne Angst vor Bewertung.

Echter Austausch und Zuhören

Im Coaching fördere ich einen echten Dialog, bei dem die Kinder und Jugendlichen ermutigt werden, sich auszudrücken. Mein Ansatz ist es, ihnen zuzuhören, ohne zu urteilen, was ihnen hilft, sich sicher und verstanden zu fühlen.

Thematisieren von persönlichen Schieflagen

Wir arbeiten gemeinsam daran, persönliche Herausforderungen zu identifizieren und anzusprechen. Durch das Erkennen und Benennen eigener Probleme können Wege zur Überwindung dieser erarbeitet werden.

Positive Nutzung der Sprache

Ich lehre die Kinder und Jugendlichen, wie sie ihre Sprache bewusst positiv nutzen können, um ihre Selbstwahrnehmung und ihr Selbstwertgefühl zu stärken.

Förderung der Selbstakzeptanz und Vertrauensbildung

Das Coaching ist darauf ausgerichtet, Selbstakzeptanz zu fördern und das Selbstvertrauen der Kinder und Jugendlichen zu stärken. Sie lernen, sich selbst und andere zu akzeptieren und Vertrauen in ihre eigenen Fähigkeiten zu entwickeln.

Einbeziehung der Eltern

Ein wichtiger Bestandteil des Coachings ist die Einbeziehung der Eltern zu gegebenem Zeitpunkt, um eine nachhaltige Wirkung der besprochenen Inhalte und Impulse in das tägliche Leben der Kinder und Jugendlichen zu gewährleisten.

Achtung!
Coaching ist ein ergänzendes Angebot, keine Therapie! Cookies&Tee behält sich vor, in schwierigen Angelegenheiten/Konflikten ein Coaching abzulehnen und Maßnahmen bei Gefährdung hinzuzuziehen.